
Seelsorge
Die katholischen und evangelischen Seelsorger bieten Ihnen an, Sie durch die Zeit hier in der Klinik zu begleiten. In Gestalt von regelmäßigen Besuchen und, falls Sie dies wünschen, intensiveren Gesprächen sowie verschiedenen gottesdienstlichen Formen wollen Seelsorger in der Begegnung mit Ihnen
- hören, was war
- sehen, was ist und
- hoffen, was werden kann.
Wenn Sie einer anderen Glaubensgemeinschaft angehören, sind wir gerne bereit, einen Besuch des Seelsorgers Ihrer Kirche oder Gemeinschaft zu vermitteln.
Die Hauskapelle befindet sich auf Ebene 1. Auf allen Stationen werden die Gottesdienste aus der Kapelle über Radio und Fernsehen übertragen (Kanal siehe aktuelle TV Liste). Einen Aushang zu den seelsorgerlichen Angeboten finden Sie auf der Aushangtafel jeder Station.
Gottesdienste
Sonntag | Eucharistiefeier | 18:00 |
Montag | Meditation mit Licht, Gebet und Gesang | 18:00 |
Dienstag | Eucharistiefeier | 18:00 |
Mittwoch | Meditation mit Musik und Stille | 18:00 |
Donnerstag | Evangelischer Gottesdienst 18:00 | 18:00 |
Freitag | Segnungs- und Salbungsgottesdienst | 18:00 |
Jeweils am Samstag um 18.00 Uhr besteht die Möglichkeit, sich zum Gebet des Rosenkranzes zu treffen.
Die Kapelle
Die Kapelle lädt ein zum Verweilen, zum Schauen, Suchen, Reflektieren, zur Besinnung, zur Meditation, zum Gebet.
Der Künstler Prof. Hanns Herpich hat alles bewusst auf das Wesentliche reduziert und so einen liturgischen Raum geschaffen. Der Raum ist offen für die Begegnung mit dem „Ganz Anderen“, er wird zur Schwelle über die Grenze des Erfahrbaren hinaus. Kunst hat eine ungeheure kreative Kraft, den Raum des Religiösen völlig neu aufzubrechen. Und zwar auf Erfahrungsprozesse hin, die jeder Einzelne anders durchläuft und erlebt.
Kapelle #theta360de - Spherical Image - RICOH THETA
Pfarrerin

Sekretariat
:
Sakristei
Pfarrer

Sekretariat
:
Sakristei